Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Das Microsoft Lizenzcenter gibt und schnell einen Überblick und verbirgt Sparpotenzial bei Office 365 Lizenzen.

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem

Microsoft erhöht die Preise für viele Produkte – teilweise um bis zu 40 Prozent. Vor allem monatliche Abrechnungsmodelle werden ab April 2025 deutlich teurer. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Strategien kannst du deine Kosten im Griff behalten.

Warum steigen die Preise?

Microsoft begründet die Anpassungen mit „Kundenfeedback“ – angeblich bevorzugen viele Unternehmen monatliche Zahlungen. Fakt ist jedoch:

  • Monatliche Abrechnung wird ab 2025 5 % teurer.
  • Jährliche Verträge bleiben von der Preiserhöhung unberührt.
  • Besonders betroffen sind Microsoft 365 Business-Lizenzen, Power BI und Teams Phone.

Die Geheimwaffe: Jährliche Abrechnung statt Monatsmodell

Die einfachste Sparmethode? Wechsel von monatlicher zu jährlicher Zahlung.

So funktioniert’s:

Vorteile jährlicher VerträgeMonatliche Abrechnung
16 % Rabatt auf Listenpreise+5 % Aufschlag ab 2025
Keine Preiserhöhung 2025Sofortige Teuerung ab April
Planungssicherheit fürs BudgetUnkalkulierbare Kosten

Beispiel: Bei 50 Nutzern mit Microsoft 365 Business Standard sparst du allein durch den Wechsel über 1.000 € pro Jahr.

Drei weitere Spartipps für Microsoft-365-Lizenzen

Hier unsere drei besten Tipps, damit du barres Geld sparst:

  1. Lizenzen entrümpeln

    Bis zu 30 % der Lizenzen sind inaktiv oder doppelt vergeben. Ein Audit zeigt, wo du kündigen kannst.

  2. Pläne downgraden

    Nicht jeder Mitarbeiter braucht Business Premium. Oft reicht Business Basic – Ersparnis: bis zu 15 €/Monat pro User.

  3. Personalrabatte nutzen

    Über das Microsoft Workplace Discount Program (Personalrabattprogramm) sparst du bis zu 30 % auf private 365-Abos.

Kostenloses Lizenz-Audit: Finde dein Sparpotenzial

Du möchtest wissen, wie viel dein Unternehmen konkret sparen kann? Wir analysieren deine aktuelle Microsoft-Nutzung – kostenlos und unverbindlich.

Was du erhältst:

✔️ Liste überflüssiger Lizenzen
✔️ Vorschlag passender Abrechnungsmodelle
✔️ Plan zur Umstellung ohne Downtime

Unser Audit dauert nur ca. 30 Minuten. Daher  👉 Jetzt Audit anfordern.

Die Preiserhöhung ist kein Schicksal

Microsofts Ankündigung trifft viele Unternehmen hart – doch mit kluger Lizenzverwaltung kannst du nicht nur die Teuerung ausgleichen, sondern langfristig sparen. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus jährlicher Abrechnung, schlankem Lizenzmanagement und maßgeschneiderten Plänen.

PS: Unser Audit zeigt dir, wo dein verstecktes Sparpotenzial liegt. Ohne IT-Kenntnisse. Ohne Risiko.

Weitere interessante Artikel

Daniela Hagemann ist zufrieden mit Ihrem CaaS-Laptop in Ihrem Geschäft in Bad Brückenau.

Daniela Hagemann: Erfolgreiche PC-Betreuung durch die CaaS IT GmbH

Daniela Hagemann vertraut auf die CaaS IT GmbH für perfekte PC-Betreuung in ihrem Kosmetikstudio – persönlich und zuverlässig.
Mit dem Ende der Updates für Windows 10, stehen viele Benutzer vor massiven Herausforderungen. Die CaaS IT GmbH hilft hier mit einem ersten Check und hilft mit dem Umzug.

Windows 10 Supportende: Welche Möglichkeiten hast du?

Ab Oktober 2025 gibt’s keine Updates mehr für Windows 10 – informiere dich über deine nächsten Schritte.
Das Microsoft Lizenzcenter gibt und schnell einen Überblick und verbirgt Sparpotenzial bei Office 365 Lizenzen.

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem
Ein düsteres Bild welches mit rotem Ausrufezeichen vor Sicherheitslücken und Hackern warnt.

7-ZIP Sicherheitslücke schließen und Ausfälle sowie Sicherheitsrisiken vermeiden!

Wichtige Sicherheitswarnung: Nutzt du 7-ZIP? Dann hol dir dringend ein Update, um große Sicherheitslücken zu schließen!
Ein männlicher Handwerker freut sich über die Zusammenarbeit mit seinem externen IT-Dienstleister und signalisiert das mit dem OK-Zeichen.

Was macht eine externe IT-Abteilung? – Dein Weg zu mehr Effizienz und Sicherheit

Erfahre, wie eine externe IT-Abteilung dein Unternehmen effizienter, sicherer und kostengünstiger macht.