Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ein düsteres Bild welches mit rotem Ausrufezeichen vor Sicherheitslücken und Hackern warnt.

7-ZIP Sicherheitslücke schließen und Ausfälle sowie Sicherheitsrisiken vermeiden!

Kurz zu 7-ZIP:

Wer große Dateianhänge verschicken oder öffnen will, benötigt häufig ein Programm zum Komprimieren von Datenmengen. Dies ist bei vielen Usern das Programm 7-ZIP, welches kostenfrei heruntergeladen werden kann und häufig sehr positiv bewertet wird.

Aktuelles Problem bei der Sicherheit!

Doch auch ein sehr gut bewerteten Programm kann von der aktuellen Entwicklung "eingeholt und "überholt" werden. Das bedeutet, dass sich Hacker bspw. bei Altversionen oder aktuellen Versionen Zugang verschaffen könnten, so wie es bei der Version 24.06 der Fall war. Über das Manipulieren von Archiven war es bei dieser Version möglich, Links zu den komprimierten Datei zu ändern, die beim Öffnen zu schadhafter Software führten und noch immer führen. Quelle ist CVE-2025-0411.

Die Lösung:

Um diese Sicherheitslücke zu schließen, lade umgehend die neueste Version (Stand 03.02.2024: 24.09) herunter. Falls du erst aktualisiert hast, prüfe, ob du eine Version 24.07 oder 24.08 oder im besten Fall 24.09 hast. Falls du eine ältere Version auf dem Computer hast, führe erneut ein Update durch.

Und vergiss nicht, alle Geräte die du für das Öffnen von ZIP-Dateien verwendest, zu prüfen! Im besten Fall sogar alle Geräte, die du im Unternehmen einsetzt, falls diese zwar nicht aktuell aber ggf. zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.

Wie Du erkennst, welche Version du hast:

Dieser Screenshot zeigt, wie man die Version von 7-Zip prüft.

Hier die Schritte im Detail:

  1. Öffne 7-ZIP
  2. Klicke auf "Hilfe" im Menü (ganz rechts)
  3. Klicke im Untermenü auf "Über 7-ZIP...."
  4. Prüfe was hinter dem Text in der ersten Zeile "7-Zip..." steht.
    In diesem Beispiel ist 24.09 (x64) angegeben. Damit handelt es sich um die neueste Version.
    Ist dort 24.08 oder weniger angegeben, führe ein Update durch und folge dem Link.

Klicke hier um direkt zum Download von den Entwicklern zu gelangen.

Dauerhaft Sicherheitslücken schließen und vorbeugen

Damit du nicht bei jeder Sicherheitslücke die Nachrichten im Fernsehen, von Herstellern, im Netz oder von IT-Ansprechpartnern abwarten musst, lass uns telefonieren und deine Computer in unser Update-Management und unsere Sicherheitsüberwachung aufnehmen. Damit hast du stets die Gewissheit die aktuellsten Updates installiert zu haben und genießt darüber hinaus höchste Sicherheit auf all deinen Geräten, die in deinem Unternehmen eingesetzt werden.

Weitere interessante Artikel

Zarrin Azima: IT-Modernisierung in der Zahnarztpraxis

IT-Modernisierung in der Zahnarztpraxis Zarrin & Azima: stabiles Netzwerk, höchste Sicherheit und geringere Kosten.
Daniela Hagemann ist zufrieden mit Ihrem CaaS-Laptop in Ihrem Geschäft in Bad Brückenau.

Daniela Hagemann: Erfolgreiche PC-Betreuung durch die CaaS IT GmbH

Daniela Hagemann vertraut auf die CaaS IT GmbH für perfekte PC-Betreuung in ihrem Kosmetikstudio – persönlich und zuverlässig.
Mit dem Ende der Updates für Windows 10, stehen viele Benutzer vor massiven Herausforderungen. Die CaaS IT GmbH hilft hier mit einem ersten Check und hilft mit dem Umzug.

Windows 10 Supportende: Welche Möglichkeiten hast du?

Ab Oktober 2025 gibt’s keine Updates mehr für Windows 10 – informiere dich über deine nächsten Schritte.
Das Microsoft Lizenzcenter gibt und schnell einen Überblick und verbirgt Sparpotenzial bei Office 365 Lizenzen.

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem
Ein düsteres Bild welches mit rotem Ausrufezeichen vor Sicherheitslücken und Hackern warnt.

7-ZIP Sicherheitslücke schließen und Ausfälle sowie Sicherheitsrisiken vermeiden!

Wichtige Sicherheitswarnung: Nutzt du 7-ZIP? Dann hol dir dringend ein Update, um große Sicherheitslücken zu schließen!