Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Erfahrungsbericht mit CaaS: Hotel Ursula

Das Hotel Ursula, ein seit 60 Jahren bestehendes kleines Familienhotel, wird in zweiter Generation von der Familie Rüttiger geführt. Markus Rüttiger, der Enkel der Gründerin Gisela Ullmann und Sohn der Inhaberin Ursula Rüttiger, ist für die technische Infrastruktur des Hotels verantwortlich. Angesichts auslaufender Softwareverträge und veralteter Sicherheitskomponenten benötigte das Hotel eine umfassende IT-Lösung.

Zum Hotel selbst

Das Hotel Ursula zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre, nachhaltige Bewirtschaftung und individuelle Betreuung der Gäste aus. Mit einem 28°C beheizten Schwimmbad, einem angrenzenden Spa-Bereich und einer gepflegten Gartenanlage bietet das Hotel seinen Gästen Erholung ohne Gewissensbisse. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet rundet das Angebot ab.

Die Herausforderung

„Aufgrund auslaufender Software und Sicherheitskomponenten machten wir uns auf die Suche nach einem Komplettsystem für unser Hotel in Sachen IT, Backuplösung, WLAN inkl. Gast- und Firmennetzwerk sowie die Stabilisierung der Prozesse aufgrund von vorgefilterter Software für einen problemlosen Ablauf des Alltags,“ berichtet Markus Rüttiger.

Die Lösung

Nachdem sie auf Empfehlung eines Familienmitglieds von CaaS erfahren hatten, nahm das Hotel Kontakt auf. „Die unkomplizierte Kommunikation mit der Firma CaaS, die ernste Aufnahme der Problemstellung und das direkte Feedback zu der Problemstellung gaben uns die Gewissheit und das Vertrauen, in dem Unternehmen den richtigen Partner gefunden zu haben,“ erläutert Rüttiger.

Die Wahl fiel auf die „CaaS-BYOD“-Lösung, bei der bestehende Computer des Hotels weiterverwendet werden können. Diese werden zunächst datenschutzkonform gelöscht und mit einer speziell angepassten Version von Windows 11 installiert. Die Rechner des Hotels befinden sich in derselben Leistungsüberwachung und im Sicherheitsaudit wie die von CaaS bereitgestellten Computer.

Die Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme verlief reibungslos und schnell. „Wir haben uns am 4. März für den Service von euch entschieden und für den 7. März einen Termin vereinbart, um den ersten Computer abzuholen. Dieser war am 8. März fertig. Den zweiten Computer haben wir am 14. März abholen lassen und am 15. März bereits wieder zurückbekommen,“ so Markus Rüttiger. „Pünktlich. Ohne Probleme. Ohne Systemausfall. Kurzum: professionell, schnell, diskret, sympathisch.“

Besondere Anforderungen wurden erfolgreich umgesetzt. „Es gab Bedenken hinsichtlich der Integration unserer spezialisierten Hotel-Software und des Backup-Systems, die CaaS erfolgreich adressiert und gelöst hat,“ fügt Rüttiger hinzu.

Erfahrungen mit dem Service

"Die automatische Handhabung der Updates und die Gewissheit, dass es nun jemanden gibt, der sich rund um die Uhr um etwaige Sicherheitsvorfälle auf unseren Computern kümmert."

Seit der Einführung von CaaS hat sich der Alltag im Hotel Ursula erheblich verbessert. „Seit der Einführung von CaaS muss ich mir keine Gedanken mehr über IT-Sicherheit und Updates machen. Diese funktionieren im Hintergrund, ohne dass es von uns im Alltag wahrgenommen wird.“ Besonders wertvoll ist die automatische Handhabung der Updates und die kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle. „Die automatische Handhabung der Updates und die Gewissheit, dass es nun jemanden gibt, der sich rund um die Uhr um etwaige Sicherheitsvorfälle auf unseren Computern kümmert,“ beschreibt Markus Rüttiger die Vorteile.

Ausblick

„Wir planen, weiterhin mit CaaS zusammenzuarbeiten, insbesondere bei der Entwicklung einer Lösung zur E-Mail-Archivierung, die derzeit getestet wird. Ziel ist es, für alle IT-Dienstleistungen einen zentralen Ansprechpartner zu haben, bei dem alles Hand in Hand geht und ein Rundum-Paket zentral bereitgestellt wird.“

Fazit

"Das Unternehmen hat meine persönliche positive Erfahrung mit anderen IT-Systemdienstleistern in den Schatten gestellt."

„Ich würde empfehlen, das Gespräch mit CaaS zu suchen und sich beraten zu lassen. Oft sind die Möglichkeiten vielseitiger, als man anfangs annimmt. Der unkomplizierte Umgang mit CaaS ist sehr angenehm und schnell. Auch spezielle Software wie z.B. die Integration unserer Hotelsoftware wurde als Aufgabe angenommen und gelöst,“ berichtet Markus Rüttiger abschließend.

„Kontakt aufnehmen und beraten lassen. Die Firma CaaS hat sehr viel Erfahrung und ist sehr breit aufgestellt. Tipps und Tricks gibt es oftmals zur eigentlichen Aufgabenstellung on Top gratis dazu. Das Unternehmen hat meine persönliche positive Erfahrung mit anderen IT-Systemdienstleistern in den Schatten gestellt. CaaS übertrifft die Zusammenarbeit, die Problemlösung, die kurzen ‚Wege‘ sowie den Kontakt innerhalb der Projekte gegenüber den bisherigen beiden IT-Dienstleistern. Vielen Dank an CaaS. An alle potenziellen Kunden: Kontakt aufnehmen kostet ja nichts.“

Weitere interessante Artikel

Daniela Hagemann ist zufrieden mit Ihrem CaaS-Laptop in Ihrem Geschäft in Bad Brückenau.

Daniela Hagemann: Erfolgreiche PC-Betreuung durch die CaaS IT GmbH

Daniela Hagemann vertraut auf die CaaS IT GmbH für perfekte PC-Betreuung in ihrem Kosmetikstudio – persönlich und zuverlässig.
Mit dem Ende der Updates für Windows 10, stehen viele Benutzer vor massiven Herausforderungen. Die CaaS IT GmbH hilft hier mit einem ersten Check und hilft mit dem Umzug.

Windows 10 Supportende: Welche Möglichkeiten hast du?

Ab Oktober 2025 gibt’s keine Updates mehr für Windows 10 – informiere dich über deine nächsten Schritte.
Das Microsoft Lizenzcenter gibt und schnell einen Überblick und verbirgt Sparpotenzial bei Office 365 Lizenzen.

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem

Microsoft-Lizenzen werden teurer – so sparst du trotzdem
Ein düsteres Bild welches mit rotem Ausrufezeichen vor Sicherheitslücken und Hackern warnt.

7-ZIP Sicherheitslücke schließen und Ausfälle sowie Sicherheitsrisiken vermeiden!

Wichtige Sicherheitswarnung: Nutzt du 7-ZIP? Dann hol dir dringend ein Update, um große Sicherheitslücken zu schließen!
Ein männlicher Handwerker freut sich über die Zusammenarbeit mit seinem externen IT-Dienstleister und signalisiert das mit dem OK-Zeichen.

Was macht eine externe IT-Abteilung? – Dein Weg zu mehr Effizienz und Sicherheit

Erfahre, wie eine externe IT-Abteilung dein Unternehmen effizienter, sicherer und kostengünstiger macht.